Ostern in der Mediathek mit dem...
Gut besucht: Oster-Bilderbuchmitmachtheater „Elli Erbse“
Gestern war unser Oster-Bilderbuchmitmachtheater mit der Geschichte von „Elli Erbse“ ein voller Erfolg!
Kontakt:
02772 55155
Unsere Öffnungszeiten:
DI 09.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr
DO 15.00 bis 19.00 Uhr
Adresse:
Asperhofener Hauptstraße 8
3041 Asperhofen
Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:
BVS eOPAC – Mediathek „das fenster“ Asperhofen
Der Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.
noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.
Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:
Gut besucht: Oster-Bilderbuchmitmachtheater „Elli Erbse“
Gestern war unser Oster-Bilderbuchmitmachtheater mit der Geschichte von „Elli Erbse“ ein voller Erfolg!
Am 05.04.2025 war beim Science Afternoon „(G)artenschutz to go“ wieder richtig was los: 20 Kinder und ihre Eltern füllten unser Haus mit Begeisterung!
Umweltpädagogin Claudia Stain erklärte, wie man Artenschutz im eigenen Garten ganz einfach umsetzen kann.
Im Garten der Mediathek wurde dann gleich praktisch gearbeitet: Gemeinsam stellten die Kinder Samenbomben her – kleine, blühende Inseln für unsere heimischen Insekten.
Jetzt sind wir schon gespannt, welche bunten Blumen bald in den Gärten der Familien sprießen werden.
Schickt uns gerne Fotos von euren blühenden Ergebnissen – wir freuen uns darauf!
In Gedenken an Frau Friedl Anna Eppel
Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von Frau Friedl Anna Eppel, der Gründerin und langjährigen Leiterin der Mediathek Asperhofen.
Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Liebe zu Büchern und ihr Engagement für Bildung und Kultur haben unsere Mediathek zu einem besonderen Ort der Begegnung und des Wissens gemacht. Mit Herz und Hingabe hat sie die Mediathek aufgebaut und generationsübergreifend Menschen für das Lesen begeistert.
Ihr Vermächtnis wird weiterleben – in jedem Buch, das ausgeliehen, in jeder Geschichte, die gelesen und in jedem Moment, der in der Mediathek verbracht wird.
Wir sind dankbar für alles, was sie geschaffen hat, und werden ihr Andenken stets in Ehren halten.
Seit September sind viele neue Bücher, DVDs und Tonies bei uns in der Mediathek eingetroffen!
Ein kleiner Überblick! Solltet ihr Buchwünsche oder DVD-Wünsche haben, dann mailt uns doch bitte!
Am 05. Oktober 2024 war ja unser Science Afternoon: 3D-Scan und digitale Archäologie: Digitalisierung hautnah erleben! mit dem Team von 3D-Studio Grazy Eye. Nach einer theoretischen Einführung gab es einen anschließenden Praxisteil, in dem die Kinder das 3D-Scannen mit verschiedenen Techniken an archäologischen Repliken oder aneinander selbst ausprobieren konnten.
Natürlich haben wir auch wieder alle mit Speis und Trank versorgt!
Am 23. September war das erste Netzwerktreffen der Büchereien unserer Region bei uns in der Mediathek. Von allen 6 Büchereien (Asperhofen, Kirchstetten, Maria Anzbach, Neulengbach, Sieghartskirchen und Würmla) kamen Leiterinnen bzw. MitarbeiterInnen. Ein Hauptthema waren das Hochwasser, das die Sieghartkirchner Bücherei so hart getroffen hat und wie wir anderen Bibliotheken hier unterstützen können.
Zwei Zeichnungen zum Lieblingsbuch des Sommers haben heute beim Sommerleseclub gewonnen. Doch auch alle anderen Kinder, die beim Sommerleseclub mitgemacht und viele Bücher über den Sommer gelesen haben, konnten sich über einige Tombolapreise (Stirnlampen, Bastelsets, Spiele ….) freuen. Im Garten haben wir einige einfache Geschicklichkeitsspiele aufgebaut. Viel Spaß hatten Kinder als auch die Erwachsenen beim Ausprobieren unserer Karten- und Brettspiele. Ein gelungener Nachmittag für alle!
Am 31.07.2024 war ja unser 2. Ferienspiel in der Mediathek mit 16 Kindern. Besonders beliebt war die Station, wo die Kinder (in 2er oder 3er Gruppen) eine kleine Schatzkiste verstecken konnten. eine Schatzkarte anfertigten und die nächste Gruppe damit auf die Suche gehen konnte, um dann selbst wieder einen Schatz zu verstecken.
Am Mittwoch dem 10.07.2024 war unser erstes Ferienspiel für die jüngeren Kinder bis 7 bzw. 8 Jahren. 9 Kinder kamen trotz der großen Hitze zum Bilderbuch-Mitmachtheater „Otto fährt los – ein Sommer in Schweden“. Diese Mitsommerstange bastelten wir gemeinsam mit den Kindern. Wie es sich für ein schwedisches Mitsommerfest gehört gab es auch Zimtschnecken und einen Tanz um die Mitsommerstange. Außerdem wurden Heidelbeeren gesucht (symbolisch haben wir Holzplättchen versteckt – und Heidelbeeren gab es dann für jedes gefunden Plättchen) und kleine Wichtel haben sich auch noch versteckt! Mit einem Stoffwichtel und einem Dalapferd-Ausmalbild verabschiedeten wir die Kinder. Ein sehr gelungener Vormittag!
Die Mediathek nahm ja gemeinsam mit allen Volksschulklassen an „Leserstimmen – der Preis der jungen Leser“ teil. Die Autorin Leonora Leitl mit ihrem Kinderbuch „Kaiserschmarrn“ hat von den Kindern österreichweit am meisten Stimmen bekommen. Auch die teilnehmenden Kinder und Büchereien konnten Preise gewinnen. Unsere Mediathek gewann eines von 5 Buchpaketen. Hier sind die Bücher.
„Alle guten Worte dieser Welt stehen in Büchern.“ – Chinesisches Sprichwort
Entdecken Sie Geschichten und Informationen für jedes Alter – zum Lesen, Hören und Anschauen. Unsere gemütlichen Sitzecken laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Unsere Öffnungszeiten
Di 9:00-12:00 Uhr, 16:00-19:00 Uhr
Do 15:00-19:00 Uhr
Unser Medienbestand: Stöbern Sie in unserem Onlinekatalog.
Unser Onlinekatalog ist auch als Gratis-App verfügbar: Suchen und installieren Sie „bibkat“ in Ihrem App-Store.
24/7 Angebot: Alle Informationen zu unserem Rund-um-die-Uhr-Angebot finden Sie hier: eAngebote.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Derzeit sind keine weiteren Termine vorhanden.