Bei uns findet ihr:
- Bilder-, Vor- und Erstlesebücher
- Tonies
- Filme und Hörbücher (CDs und Mobi-Sticks) für Groß und Klein
- Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Spezialthemen wie Natur, Garten, Gesundheit, Geschichte, Wirtschaft, Lebenshilfe, Religion
- Zeitschriften
Unsere vielfältigen Angebote machen uns zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen:
Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit den Klassen der Volksschule Asperhofen zusammen. Der Kindergarten Asperhofen besucht regelmäßig unsere Mediathek, während wir dem Kindergarten Johannesberg regelmäßig Bücher zum Ausleihen liefern. In den Sommermonaten bieten wir jedes Jahr aufregende Ferienspiele für Kinder an. Während des Jahres veranstalten wir immer wieder interessante Themenabende für Erwachsene mit Lesungen, und für die Kleinen gibt es unter anderem das beliebte Bilderbuch-Mitmachtheater. In der Adventszeit laden wir euch herzlich zu unseren stimmungsvollen Adventlesungen ein.
Kommt vorbei und entdeckt die Vielfalt unserer Angebote – wir freuen uns auf euch!
Das sind wir
Katharina Wolk
Ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin
Mehr zur Person
Katharina Wolk, unsere engagierte ehemalige Bürgermeisterin, ist tief in Asperhofen verwurzelt und kennt fast jedes Kind in der Gemeinde namentlich. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz für die Förderung von Frauen und Bildung prägt sie unsere Gemeinschaft maßgeblich. Ihr Engagement macht sie zu einer unverzichtbaren Stütze.
Monika Maier-Zehetner
Ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin sowie stellvertretende Leiterin
Mehr zur Person
Mit viel Erfahrung und noch mehr Engagement organisiert sie leidenschaftlich Veranstaltungen für Kinder, wie die beliebten Ferienspiele und die mitreißenden Bilderbuch-Mitmach-Theater. Unsere jungen Leser liegen ihr besonders am Herzen, und das spiegelt sich in ihrem unermüdlichen Einsatz wider. Auch für die Volksschulklassen und Kindergartengruppen, die monatlich die Mediathek besuchen, hat sie immer wieder neue, spannende Geschichten und Spiele parat.
Edith Grill
Ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin
Mehr zur Person
Sie ist eine von denen, die nicht viel Wind macht um ihre Fähigkeiten. Warmherzig, umsichtig, klug und bescheiden ist sie einfach da, macht sich Gedanken über die großen, sowie die kleinen Aufgaben – und erledigt beide. Edith ist immer am Donnerstag da. Sie ist wie ihre Schwester Doris, eine voll ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin. Wenden Sie sich vertrauensvoll an sie, es wird keine Enttäuschung sein!
Doris Wallner
Ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin
Mehr zur Person
Doris wurde von ihrer Schwester Edith Grill mit dem „Bibliotheksvirus“ angesteckt und ist selbst eine begeisterte und erfahrene Leserin. Wenn sie von etwas überzeugt ist, zögert sie nicht lange. Doris ist eine ausgebildete, ehrenamtliche Bibliothekarin. Gescheit, fröhlich, wissbegierig, mit viel Lesefreude und Leseerfahrung. Sie wird auch unseren Besuchern Freude machen!
Christine Erasimus
Mehr zur Person
Als Mediatheksmitglied der ersten Stunde ist es der Leseratte erst im Sommer 2015 gelungen, neben ihren anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten auch ein paar Stunden in der Woche für die Bücherei frei zu halten.
Sie hat große Freude über jeden neuen Leser und die Kinder, die die Bibliothek besuchen.
Maria Schweyer
Mehr zur Person
ist gerne unter Menschen und immer bereit zu helfen, wo sie gebraucht wird – seit Sommer 2015 setzt sie auch ihren praktischen Verstand für unsere Mediathek ein. Jeden Dienstag freut sie sich auf neue Besucher.
Bettina Schweyer
Mehr zur Person
Bettina, Mama von drei lebhaften Jungs, genießt es, ihre Vormittage in der Mediathek zu verbringen. Mit ihrer freundlichen Art sorgt sie dafür, dass sich unsere jüngsten Besucher rundum wohlfühlen, entdeckt gemeinsam mit ihnen Bücher und teilt die Freude am Entdecken und Staunen.
Margret Ott
Mehr zur Person
Unsere ehemalige Volksschuldirektorin Margret Ott genießt es auch in ihrer Pension, mit Kindern zu arbeiten. Mit ihrer Leidenschaft für Bücher und Geschichten trifft man sie oft vormittags in der Mediathek, wo sie Kindern mit viel Freude und Engagement begegnet.
Birgit Lutz
Grafik + Homepagebetreuung
Mehr zur Person
betreut seit Sommer 2024 die neue Homepage.
Ingrid Müller
Die „Müllerin“ bäckt nicht nur Brot, sondern berät Sie auch gerne bei Ihrer Buchauswahl. Ingrid Müller ist eine geerdete Powerfrau mit vielen Talenten und Tatkraft. Sie ist für die Mediathek eine große Bereicherung und arbeitet mit Engagement seit Anfang 2014 mit.
Mehr zur Person
Unsere ehemalige Volksschuldirektorin Margret Ott genießt es auch in ihrer Pension, mit Kindern zu arbeiten. Mit ihrer Leidenschaft für Bücher und Geschichten trifft man sie oft vormittags in der Mediathek, wo sie Kindern mit viel Freude und Engagement begegnet.